

Schau tief in die Natur und dann wirst du alles besser verstehen.
Albert Einstein
Tun zu können, was man gerne tut, bedeutet Freiheit. Das gerne zu tun, was man tut, bedeutet Glück.
Henry David Thoreau

ÜBER MICH
STRAHLER
FORSTINGENIEUR FH
Seit meiner Kindheit bin ich sehr naturverbunden. Zusammen mit meinen Eltern und Geschwistern war ich immer sehr oft in den Bergen und auch im Wald unterwegs. Dabei haben mich die „funkelnden Steine“ am Wegesrand schon dazumals sehr fasziniert. Bei unserem Ferienhaus in den Bergen habe ich dann bereits in jungen Jahren meine ersten kleinen Strahlertouren in der nahen Umgebung unternommen und sogar einige kleine Klüftchen selber gefunden. Von da an wurde die Faszination und das Interesse bei mir für die glitzernden Kristalle immer grösser! Etwas später war ich dann im Gebiet Intschitobel zum ersten Mal mit einem richtigen Strahler unterwegs. Das darauffolgende Jahr 2009 konnte ich kaum erwarten, um nun selber "offiziell" das Strahlerpatent der Korporation Uri zu lösen.
Seither habe ich etliche Strahlertouren im ganzen Kanton Uri unternommen und jedes Jahr kommen viele Neue dazu. Unzählige kleine und grössere Klüftchen und Klüfte durfte ich bereits entdecken und bearbeiten. Das Finden von Jahrmillionen alten Kristallen fasziniert mich immer wieder aufs Neue und erweckt in mir einen grossen Respekt gegenüber diesen Wunderwerken der Natur. Wie jeder Mensch ist auch jeder Kristall für sich einzigartig. Nicht nur die wunderschönen Kristalle, sondern auch die atemberaubende Schönheit unserer Bergwelt und die unvergesslichen Erlebnisse in der freien Natur machen für mich das Leben als Strahler so wertvoll. So verbringe ich mittlerweile zwischen Frühling und Herbst so viele Tage wie möglich in den Bergen. Für dieses Privileg bin ich unglaublich dankbar. In den kühleren Wintermonaten, wenn in den höheren Lagen Schnee liegt und man nicht Kristalle suchen kann, verarbeite ich die selber gefundenen Steine zu Schmuck.
Auch der Wald war und ist für mich immer noch ein sehr wichtiger «Rückzugsort» vom oftmals eher hektischen Alltagsleben. Während meiner über 15-jährigen temporären Tätigkeit als Forstarbeiter im Urner Wald konnte ich viele wertvolle Praxiserfahrungen sammeln und durfte viel über die Wichtigkeit des Waldes für uns Menschen und die Tiere lernen. Durch mein Studium als Forstingenieur FH und meine Arbeit als Lehrer konnte und kann ich mein Wissen rund um Wald und Holz immer weiter vertiefen. Dieses Wissen und meine Erfahrungen gebe ich nun gerne an interessierte Menschen weiter. Meine «künstlerische» Tätigkeit mit dem Werkstoff Holz ist für mich ein idealer Ausgleich zur Arbeit mit Kristallen.

@work...!
GALERIE
mit einigen Impressionen...
Wer den Weg zur Natur findet - findet auch den Weg zu sich selbst.
Klaus Ender








